Schießen_2025 - Koblenzer Fernmelder

Direkt zum Seiteninhalt

Schießen_2025

Fm ... und mehr

Bilder  und Bericht von unserem Schießen am 20.09.2025
auf dem Schützenplatz in Vallendar




 Kleinkaliberschießen bei der St. Sebastianus Schützengesellschaft e.V. 1790 in Vallendar
 
Am 20.09.2025 fand unser Kleinkaliberschießen bei der St. Sebastianus Schützengesellschaft e.V. 1790 in Vallendar statt.
 
 
Insgesamt hatten sich 25 Mitglieder und Gäste für diese Veranstaltung angemeldet. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden übernahm der 2. Brudermeister und unser Vorstandsmitglied, Karl-Heinz Steffes das Wort und gab die immer notwendigen organisatorischen Hinweise zu Art und Ablauf des heutigen Schießens. Bevor es dann in „media res“ ging, erhielten die Teilnehmer eine umfangreiche Einweisung und Sicherheitsbelehrung durch den 1. Schießmeister der Schützengesellschaft, Jörg Schins.
 
Danach empfing jeder zwei 10 Ring-Scheiben und begab sich in der Reihenfolge der Teilnehmerliste aufgeteilt auf drei Schießbahnen zum Schießen. Es wurde aufgelegt geschossen und jeder hatte zweimal 5 Schuss abzugeben.
 
Nachdem alle diese erste Disziplin absolviert hatten, wurde der „Adler“ aufgezogen. Hierbei galt es zunächst die fünf Plättchen abzuschießen und danach die schwarz eingefärbten Markierungen zu treffen. Hinter diesen verbargen sich Metallplättchen, welche den Kopf, die Flügel und den Schwanz mit dem Körper verbanden. Die Reihenfolge ist hierbei festgelegt, man beginnt mit dem Plättchen oberhalb des Kopfes usw.
 
 
Parallel sorgte unser Mitglied Rainer Funck in bewährter Art und Weise für das leibliche Wohl! Hier schon mal unser Dank an ihn, es hat allen hervorragend geschmeckt.
 
 
Nachdem auch der Rumpf des Adlers gefallen war, fanden sich alle in der Nähe des Grills ein, griffen eifrig zu Speis und Trank und mussten dann aber auch noch die Worte bzw. die Siegerehrung des ersten Vorsitzenden für das Schießen auf die Ringscheiben über sich ergehen lassen. Hier ist zu erwähnen, dass der spätere Sieger, unser Kamerad Karl-Heinz genötigt werden musste mit zuschießen. Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die ersten drei Plätze, aber auch an alle anderen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben.
 
Die Siegerehrung für das Schießen auf den Adler übernahm dann Karl-Heinz. Damit endete der „offizielle“ Teil und es wurden die Gespräche und der Gedankenaustausch wieder aufgenommen und fortgesetzt.
 
Ich durfte dann noch in Anerkennung der hervorragenden Vorbereitung und Leitung der Schießen zwei unserer Coins an die Verantwortlichen der Schützengesellschaft überreichen.
 
Insgesamt wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, für die ich mich bei allen Verantwortlichen nochmals bedanken möchte.
 
 
 
1. Vorsitzende
 

 


Die Bilder können durch "Anklicken" vergrößert werden!
Zurück zum Seiteninhalt